Bauplanung und Realisierung eines Erweiterungsbaus mit Energiekonzept.
Die Otto Fischer AG ist ein über viele Jahre hinweg gewachsener Elektrogrosshändler. Allerdings konnten die aus den 1970er Jahren stammenden Industriegebäude den hohen Anforderungen moderner Kommissionierungsprozesse kaum mehr gerecht werden. Denn aufgrund des zunehmenden Platzmangels auf dem Werksgelände gestalteten sich die Betriebsprozesse zunehmend ineffizienter. IE Industrial wurde daher als Totalunternehmer damit beauftragt, den vorhandenen Industriebau bei laufendem Betrieb zu erweitern. Das Bauprojekt beinhaltete ein komplettes Vollgeschoss sowie einen Logistikanbau. Zudem wurden die Gebäudehülle energetisch saniert, die betrieblichen Prozesse mittels Automatisierung effizienter gestaltet und das Potenzial der vorhandenen Grundfläche bestmöglich ausgeschöpft.
Die Herausforderung.
Das Werksgelände der Otto Fischer AG liess sich nicht mehr erweitern. Die verkehrsgünstige Anbindung in Zürich war jedoch ein ausschlaggebender Grund, um am bestehenden Standort festzuhalten. Deshalb waren clevere Lösungen gefragt, um die vorhandene Fläche des Gewerbebaus effektiver zu nutzen. So war allein die bestehende Ölheizung nicht nur energetisch ineffizient, sondern stellte auch ein Platzproblem dar. Aber auch die aktuellen Logistikprozesse gestalteten sich aus überdurchschnittlich vielen Arbeitsschritten und erfolgten vorwiegend manuell.
Die Erfolgsfaktoren.
Die Experten von IE Industrial durchleuchteten sämtliche Betriebs- und Logistikprozesse, um vorhandene betriebliche Engpässe mithilfe eines ganzheitlich geplanten Gesamtkonzepts zu beseitigen. Bei der Automatisierung von Arbeitsschritten und für die enge Abstimmung von Energieversorgung, Haustechnik und Fassadensanierung arbeiteten Architekten, Ingenieure, Logistik- und Energieexperten durchweg Hand in Hand. Das Ergebnis ist ein innovativer und wirtschaftlicher Industriebau, von dem sowohl das Unternehmen als auch die Umwelt profitiert: mehr Platz, geringerer Energiebedarf und gegen Null tendierende CO₂-Emissionen.
3 Jahre
vom Konzept bis zur Fertigstellung des Gewerbebaus
Verdoppelung
der vorhandenen Lagerfläche
Energieeinsparung
durch optimale Abstimmung von Architektur, Energieversorgung und Haustechnik
Erweiterung
des Industriegebäudes um zwei Stockwerke bei laufendem Betrieb
Automatisierung
zur Beschleunigung der Logistik- und Betriebsprozesse
Effizienzsteigerung
durch Optimierung der Prozesse
Unsere Branchenspezialisten – Ihr direkter Kontakt zu IE Industrial.
Kontakt
Thomas Rieger
Geschäftsführer IE Industrial Zürich
Telefonnummer
+41 44 389 86 09
E-Mail
t.rieger@ie-group.com
Weitere Erfolgsprojekte von IE Industrial im Bereich der Betriebs- und Bauplanung.
IE INDUSTRIAL
Generalplanung für ein neues Industriegebäude und prozessorientierte Betriebsplanung, EKZ Dietikon.
IE INDUSTRIAL
IE-Masterplan + Umbau, MOWAG GmbH, Kreuzlingen.